Mit Erfolg hat Nele Schneeberg am vergangenen Wochenende die D-Lizenz-Kampfrichterprüfung im Gerätturnen bestanden.
Herzlichen Glückwunsch und Willkommen in unserem KaRi-Team 😃
Alle Neuigkeiten aus dem gesamten Verein
Am 2. Juli 2022 starteten Nele und Celine beim Landesfinale Mehrkampf in Heidenheim (je drei Turn- und Leichtathletik-Disziplinen: Boden, Sprung, Reck/Stufenbarren, Weitsprung, 100 m-Lauf, Kugelstoßen 3 kg). Trotz brütender Hitze im Stadion und einer schier endlosen Wettkampfdauer kämpften sie wie ein Löwe. Obwohl der Stufenbarren nicht so wie sonst klappte und am Sprung durch einen Alarm, für die Turnerinnen nicht zu sehende Kampfrichter und eine Tartanbahn für den Anlauf deutlich erschwerte Bedingungen herrschten, erreichte Nele Platz 10 und Celine Platz 12 von 22. Herzlichen Glückwunsch an die beiden, und ein ganz herzliches Dankeschön an Kim für ihren Einsatz als Leichtathletikhelfer.
Am 12.09. machten wir ein Krafttraining der besonderen Art: Durch die Verzögerung bei der Dachsanierung der IKG-Halle müssen wir übergangsweise im Sportzentrum trainieren. Damit unsere Wettkampf-, Kinderturn- und Fitnessgruppen dort allerdings überhaupt trainieren können, mussten wir viele Geräte wie Sprungtisch, Stufenbarren, Balken, Tumblingbahn, Matten sowie Fitnessgeräte mit einem Traktor, Anhängern und vier PKWs in mehreren Fuhren hintransportieren. Wir danken dem trockenen Wetter, der Stadt für die Genehmigung sowie Hardi, Mika, Luke, Heni, Sinja, Hr. Schmon, Heike, Maya, Thomas, Inge, Lisa, Ralf, Fabio, Nico, Heiko und Flora für ihren echt starken Muskeleinsatz.
Wer uns später beim Rücktransport mit einem Transporter, LKW oder langen Anhänger helfen kann, meldet sich bitte, das wäre eine große Hilfe!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir laden alle interessierten ab 18 Jahre zum Training ein.
Wann: immer donnerstags von 20 – 21:45 Uhr
Wo: im Dojo des Sportzentrums, Randweg 10
Ju-Jutsu als (übersetzt) „sanfte Kunst“ basiert hauptsächlich auf Selbstverteidigungstech- niken. Jede Verteidigungstechnik ist gegen mehrere Angriffsarten anwendbar und durch beständiges Üben werden die Bewegungsab- läufe automatisiert. Nicht die Kraft des Ver- teidigers ist für die erfolgreiche Selbstvertei- digung ausschlaggebend sondern die richtige Anwendung der Technik.
Durch das Training wird die körperliche Fit- ness und Koordinationsfähigkeit verbessert und das Selbstvertrauen in die eigene Vertei- digungsfähigkeit gefördert.
Am 24.9. findet ein Aktionstag rund um Gesundheit und Prävention von 11 bis 17 Uhr im Walter Schweizer Kulturforum statt (kein Eintritt, das Mitmachen ist kostenfrei).
Ob Vorträge, Workshops oder kurze Trainings-Schnupper-Angebote, für alle ist etwas dabei.
Angebote der TSV-Turnabteilung: Yoga für Grundschüler (11:30 Uhr), Zumba Erwachsene (12 Uhr), Zumbakids (12:45 Uhr), Bauch-Beine-Po (13:30 Uhr), Qi Gong (14:30 Uhr), Qi Gong (15:15 Uhr)
Die Abteilung Judo bietet ab Freitag, dem 23.9.2022 um 19:30 Uhr einen Anfängerkurs für Erwachsene an. Alle Altersgruppen sind willkommen. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Auch Wiedereinsteiger können gerne dazukommen. Judo fördert die Fitness und das Selbstbewusstsein im Alltag. Einfach ausprobieren und vorbeikommen.
Für den Anfang genügen eine lange Jogging- oder Turnhose und ein Shirt. Das Dojo (Judotrainingsraum) befindet sich in der Sporthalle im Randweg 10 und dort am Ende des Ganges hinter der blauen Tür.
Bei Fragen kann man sich gerne per Email an Udo Heinz (