Neues

Mike hat es geschafft!

Am Samstag, 29.4.2023, war es endlich soweit. Nach monatelanger, akribischer Vorbereitung zusammen mit seinem Partner Christian Walter (1. DAN ATK-SV) und unter den strengen Augen unseres Clubleiters Günther Kolb (4. DAN ATK-SV) und Iris Kappler (4. DAN-ATK-SV), welche beide den Feinschliff/ Korrekturen der Techniken des Prüfungs-/Zusatzprogramm stets begleiteten, stellte sich Mike „Mc Gyver“ Swale seiner Prüfung zum 1. DAN (erster Meistergrad) in der ATK-Selbstverteidigung.

Mike zeigte die Fallschule, die freie Fallschule, die Bewegungsschule, die Katas, alle erforderlichen Gürtel- und freie Techniken, den Kampf gegen mehrere und den Bruchtest. Er war sehr gut vorbereitet und absolvierte die DAN-Prüfung auf einem tollen Niveau, auch die Theoriefragen wurden von Mike souverän beantwortet. Vor kritischen Prüfern, namentlich Claude Weiland, (7. DAN ATK-SV und Leiter der Budo-Akademie-Europa/BAE, unserem Dachverband), aus Wilhelmshaven, Andreas Schopper (6. DAN ATK-SV) aus München sowie Thomas Beyer (2. DAN ATK-SV) aus Wattenscheid, welche im Anschluss begeistert waren, zeigte Mike eine sehr gute und strukturierte Prüfung.

Nach der Prüfung konnte sich Mike seinen Schwarzgurt, welcher von unserem Clubleiter Günther Kolb ausgehändigt wurde, mit Stolz umbinden. 

Unser Clubleiter Günther Kolb hat somit, seit er unsere Abteilung übernommen hat, 6 DAN-Träger hervorgebracht, darunter auch drei mehrfach Graduierte/mit Auszeichnung. Herzlichen Dank dafür.  

Auch vielen Dank an die Helfer/innen, welche das Catering unserer Gäste übernahmen. Wie immer Klasse, Dankeschön!

 

image003

Mike „Mc Gyver“ Swale (li.) und sein Trainingspartner Christian Walter (re.)

2x Orangegurtprüfung erfolgreich absolviert

ATK SV

Am Montag, 01/08/2022, stellten sich Udo Schaible und Peter Schneck von der ATK-Schule Leinfelden der Orangegurtprüfung.

Bei gefühlten 50 Grad im Judo Dojo zeigten beide, dass sie sehr gut vorbereitet waren. Sie absolvierten die Orangegurtgurtprüfung auf einem sehr guten Niveau. 

Udo und Peter zeigten die Fallschule, die freie Fallschule, die Bewegungsschule, alle erforderlichen Gürtel- und freie Techniken. 

Als besonderes Schmankerl durfte Udo seine Tanzkünste (Udo ist nebenher Hobbytänzer) zusammen mit Iris Kappler, 4. DAN ATK, einen Walzer (zur Musik von Schostakowitsch, „The second Waltz“) und einen Cha-Cha-Cha, (zur Musik Vanessa Paradis „Joe le taxi“) vorführen, was auch gut gelang und auch bei den Zuschauern/-innen sehr gut ankam.

Peter musste nach dem anstrengenden Randori sich von Marco „quälen“ lassen, was er aber auch packte und mit Willen durchhielt.

Auch die Theoriefragen wurden von beiden zur vollsten Zufriedenheit beantwortet.

Vor kritischen Prüfern/-in, namentlich Mike „Mc Gyver“ Swale, Christian Walter und Günther Kolb, zeigten beide eine sehr gute Prüfung.

Im Anschluss konnte sich beide dann ihren Orangegurt, welche von unserem Clubleiter Günther Kolb ausgehändigt wurden, mit Stolz umbinden. 

Bis zur nächsten Gürtelprüfung

Herzlichen Glückwunsch

Erlebt die Faszination ATK-SV

ATK SV

ATK-Selbstverteidigung - Schnupperkurs

Wann: In den Sommerferien montags von 19:00 bis 21:00 Uhr

Wo: Sportzentrum Randweg 10, 70771 Leinfelden

Kosten: Keine

Mindestalter: 16 Jahre

Was ist ATK-Selbstverteidigung?

Die ATK-Selbstverteidigung verfolgt das Ziel einer erfolgreichen Abwehr von körperlichen Angriffen. Sie nutzt einfache Bewegungsformen und ist deshalb leicht zu erlernen und auch unter Stress und im Ernstfall gut anwendbar. 

Die Techniken und Methoden der ATK-SV konzentrieren sich durch das Angreifen von Nervenpunkten und empfindlichen Körperstellen des Gegners auf maximale Wirkung. Sie erfordern wenig Körperkraft und sind daher auch sehr gut als Selbstverteidigungstechnik für Frauen und körperlich weniger Geübte geeignet.

Im Kurs werden körperliche Fitness gefördert sowie mentale Stärke und Selbstvertrauen trainiert.

Im Sportverein des TSV Leinfelden werden Sie von qualifizierten Trainern und Lehrern ausgebildet.

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten.

ATK: Abteilungsversammlung am 11. Juli

Einladung zur Abteilungsversammlung Selbstverteidigung

am 11. Juli 2022 um 21:15 Uhr im Erfrischungsraum des Sportzentrums, Randweg 10, Leinfelden.

Tagesordnung


1. Begrüßung

2. Bericht des Abteilungsleiters

3. Bericht des Kassenwarts

4. Entlastung

5. Wahl Abteilungsleiter, Schriftführer und Kassier

5. Rückblick und Vorschau 

6. Anträge

7. Verschiedenes

Anträge bitte schriftlich bis spätestens 04.07.2022 an g-kolb-le(at)t-online.de

50 Jahre ATK

Die Abteilung ATK-Selbstverteidigung im TSV Leinfelden feiert dieses Jahr ihr 50 jähriges Bestehen.

Dieses Ereignis feiern wir am 15. Februar mit einem Seminar. Beginn:11:00 Uhr im Stadion am Randweg 10. Oberbürgermeister Klenk und der TSV-Vorstand haben Ihr kommen zugesagt.

Um 19:00h wollen wir dann im Erfrischungsraum des Sportzentrums gemeinsam das Abendessen einnehmen. Teilnehmer mögen sich bitte vorher anmelden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Fax: +4932221601644. Die Auswahl finden Sie unter: http://atk-le.de, Anmeldeschluss zum Abendessen ist der 08. Februar 2020.

Die Seminarleitung übernimmt die Großmeisterin der ATK-SV Frau Hanna Weiland (8. Dan ATK-SV). Mit dabei sind auch unsere Trainer Frau Iris Kappler (4. Dan ATK-SV/höchste Graduierung  Damen in Europa nach Frau Weiland) und  Herr Christian Walter (1. Dan ATK-SV). Natürlich sind alle ehemaligen ATK`ler herzlich eingeladen und wir freuen uns auf regen Besuch.

ATK-Selbstverteidigung - Schnupperkurs

Wann: Ab Montag, 25.11.2019 um 19:00 Uhr

Wo: Sportzentrum, Randweg 10, 70771 Leinfelden

Kosten: Keine

Mindestalter: 16 Jahre

Die ATK-Selbstverteidigung verfolgt das Ziel einer erfolgreichen Abwehr von realen körperlichen Angriffen. ATK-SV ist eine auf die europäische Mentalität abgestimmte Selbstverteidigung und versteht sich nicht als Verbesserung der klassischen Budo Sportarten. Die Techniken und taktischen Überlegungen sind einfach und konzentrieren sich auf maximale Wirkung. Durch methodisches Angreifen auf Nervenpunkte und empfindliche Körperstellen des Angreifers haben besonders Frauen und körperlich weniger Geübte die Chance, sich erfolgreich gegen Angriffe zu wehren.

Wir fördern körperliche Fitness und trainieren mentale Stärke und Selbstvertrauen.

Qualifizierte Trainer und Lehrer bilden im Sportverein des TSV Leinfelden aus.

Erleben Sie die Faszination ATK-SV. Die Teilnehmerzahl ist zugunsten persönlicher Betreuung begrenzt.